Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Praxis ND-Psychotherapie
Nadja Doppelhofer
Hasnerplatz 4/4/8, 8010 Graz
+43 660 3813798
praxis@nd-psychotherapie.at
1. Allgemeine Informationen
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Durchführung des Behandlungsvertrags, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung erforderlich ist.
​
Folgende Daten werden im Rahmen der Behandlung erhoben:
-
Vor- und Nachname
-
Geburtsdatum
-
Anschrift
-
Telefonnummer und E-Mail-Adresse
-
Versicherungsdaten
-
Gesundheitsdaten (Diagnosen, Therapiepläne, Behandlungsnotizen)
-
Informationen über den Verlauf und die Ergebnisse der Therapie
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Dokumentation der therapeutischen Behandlung erhoben und verarbeitet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Durchführung der Psychotherapie sowie zur Abrechnung der erbrachten Leistungen mit Krankenkassen oder anderen Abrechnungsstellen. Ihre Gesundheitsdaten sind dabei besonders schützenswert und werden vertraulich behandelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung von Gesundheitsdaten)
-
Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur aufgrund einen von Ihnen unterschriebene Erklärung zur Entbindung der Schweigepflicht oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wie z.B. es zur Rechnungslegung oder in Notfällen notwendig ist. Mögliche Empfänger können sein:
-
Abrechnungsstellen
-
Ärzte, Kliniken oder andere Gesundheitseinrichtungen (nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken oder aus anderen kommerziellen Gründen erfolgt nicht.
5. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung des Behandlungsvertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Abschluss der Behandlung werden Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel zehn Jahre) aufbewahrt und danach gelöscht, sofern keine weitere rechtliche Grundlage für die Speicherung besteht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO),
-
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO),
-
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
-
die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
8. Sicherheit Ihrer Daten
Zum Schutz Ihrer Daten verwende ich geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.
Stand der Datenschutzerklärung: 06.10.2024