
Über Mich
Mein Weg zur Psychotherapie lässt sich als eine Reise beschreiben, die von einem tiefen Wunsch nach mehr Verständnis für die menschliche Psyche und das emotionale Wohlbefinden geprägt ist.
Als ich 2010 meine Ausbildung zur diplomierten Krankenschwester abgeschlossen und ab 2012 als Intensivpflegerin gearbeitet habe,
stand der körperliche Zustand der Patienten im Mittelpunkt meiner Arbeit. Im Laufe der Jahre habe ich bemerkt, wie sehr die Psyche eine Rolle in der Genesung und im Wohlbefinden spielt.
Ich merkte, dass ich den Wunsch verspürte, tiefer in die psychischen Prozesse einzutauchen, die das Leben und die Gesundheit der Menschen so stark prägen. Parallel zu meinem beruflichen Alltag und zum Psychotherapiestudium absolvierte ich 2024 das Bachelorstudium Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Das Studium hat mir wertvolle Einsichten in die menschliche Entwicklung und das Bildungssystem vermittelt.
Es war die perfekte Ergänzung zu meiner Berufserfahrung als Krankenschwester und der Psychotherapieausbildung und hat mir zusätzliche Werkzeuge in die Hand gelegt, um Menschen auch auf psychologischer Ebene zu begegnen und begleiten. Während meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen an der Klinischen Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie am LKH Universitätsklinikum Graz sowie am Institut für Kind, Jugend und Familie in Graz bei Dr. Philip Streit sammeln.
Nun befinde mich im finalen Abschnitt meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, die ich unter Supervision absolviere. In dieser Phase bin ich bereits berechtigt, psychotherapeutische Tätigkeiten eigenständig auszuüben. Dabei profitiere der Klient und auch ich vom regelmäßigen Austausch mit erfahrenen Lehrtherapeuten, um die Qualität meiner Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und zu verbessern.
Persönliches:
Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Söhne. Beziehungen sind mir daher eine Herzensangelegenheit, denn egal ob in der Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis, prägen sie uns und unser Wohlbefinden.
Ich begleite meine KlientInnen dabei, die Herausforderungen im Alltag und in zwischenmenschlichen Beziehungen besser zu bewältigen, und stehe Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen zur Seite.